Ambulant Betreutes Wohnen (ABW)
Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen bietet für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und/oder Abhängigkeitserkrankung verschiedene Formen des Ambulant Betreuten Wohnens (ABW) an.
Das Ambulant Betreute Wohnen ist in der Regel eine aufsuchende Betreuung und erfolgt in der eigenen Wohnung. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen.
Wir bieten Ihnen:
• Ambulant Betreutes Wohnen in der eigenen Wohnung
• Verschiedene Haus- und Wohngemeinschaften mit und ohne Nachtbereitschaft
• Kontinuität in der Betreuung durch multiprofessionelle Teams
• Feste Bezugspersonen
• Langjährige Erfahrung
• Einzelbetreuung sowie Gruppenangebote
Wir unterstützen und begleiten Sie:
• Bei der Alltagsbewältigung
• In Krisen, bei Rückfällen• Bei der Aufnahme und Gestaltung sozialer Kontakte
• Bei der Entwicklung einer sinnvollen Tagesstruktur
• Zur Stärkung von Selbstsicherheit und sozialer Kompetenz
• Beim Umgang mit Behörden
• Bei der Beschaffung und Erhalt einer Wohnung
• Beim Umgang mit einer psychischen Beeinträchtigung und/oder Abhängigkeitserkrankung
• Bei der Entwicklung einer schulischen oder beruflichen Perspektive
Marcel Waldau
Bereichsleiter Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung am Standort Menden
Kirsten Kumutat
Regionale Aufnahmekoordinatorin für die Standorte Witten und Schwelm
Dennis Schöneck
Regionalleiter
Ambulant Betreutes Wohnen
für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
im Ennepe-Ruhr-Kreis
Tagesstätten
Unsere Tagesstätten in Iserlohn und Menden richten sich an Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Sie bieten unterstützende Hilfen und sorgen für neue Struktur im Alltag. Die Angebote richten sich nach den individuellen Bedürfnissen und der Belastbarkeit jedes Einzelnen und sind kostenlos.
Kontaktcafé Iserlohn
Herzlich willkommen!
Das Kontaktcafé ist ein offener Treffpunkt für Menschen, die selbst psychisch erkrankt sind sowie für deren Bezugspersonen, Angehörige und auch für interessierte Bürger*innen. Ein Besuch bei uns ist unbürokratisch, kostenlos und auf Wunsch auch anonym.
Am Bilstein 13
58636 Iserlohn
Tel.: 02371 786812 oder Mobil: 0160 96363689
E-Mail: kontaktcafe@diakonie-mark-ruhr.de
Das bieten wir
• Ein geschützter Raum mit verlässlichen Ansprechpartner:innen
• Frühstücksangebote
• Kleine Mittagsangebote
• Gesprächsrunden • Aktionen und Ausflüge, Bastel- und Spielnachmittage
• Stärkung der Sozialkompetenzen durch individuelle Angebote
• Bei Bedarf Weitervermittlung an Fachberatungsstellen
• Beratung und Hilfen zur Sicherung von rechtlichen und materiellen Ansprüchen
• Hilfen zur Problemklärung und -bewältigung
• Erstanlaufstelle in Krisensituationen
Kontakt -und Beratungsstelle (KuBS) Schwerte
"Es ist wie es ist,
aber es wird das,
was du daraus machst!"
Herzlich willkommen!
Die Kontakt- und Beratungsstelle ist Anlaufstelle für Menschen, die selbst psychisch erkrankt sind sowie für deren Bezugspersonen, Angehörige und auch für interessierte Bürger:innen. Hier findet ihr uns:
Im City Center in der 1. Etage
Hagener Str. 7-11
58239 Schwerte
Telefon: 02304 94078 20
E-Mail: tuw-kubs-schwerte@diakonie-mark-ruhr.de
Das bieten wir
In der Kontakt- und Beratungsstelle finden Sie Ansprechpartner:innen, die Ihnen weiter helfen können und einen guten Überblick über die Angebote vor Ort haben.
Hier können Sie in angenehmer Atmosphäre mal den Alltag vergessen, andere Betroffenen kennenlernen, sich austauschen oder zusammen Mittag essen und zum Beispiel gemeinsame Aktivitäten planen.
Wohnen, fördern und begleiten
Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Sie unterstützt und begleitet Menschen mit kognitiver und/oder psychischer Beeinträchtigung in ihrem Alltag.
In den verschiedenen Teams arbeiten Heilerziehungspfleger:innen, Erzieher:innen, Krankenschwestern und -pfleger, Ergotherapeut:innen, Gesundheitspfleger:innen, Physiotherapeut:innen und Menschen anderer Professionen eng und ergänzend zusammen - und das mit viel Herz!
Geschäftsstelle
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Bodelschwinghstr. 1
58638 Iserlohn
Tel.: 02371 8180-0
Fax: 02371 8180-108
E-Mail: teilhabeundwohnen@diakonie-mark-ruhr.de
Internet: http://www.dmr-teilhabeundwohnen.de/
HRB 2450 Amtsgericht Iserlohn
Geschäftsführer:
Volker Holländer
Christian Müller